Aktivurlaub
Ganz gleich ob Sie einen Aktivurlaub, etwas für die Gesundheit tun möchten oder sich bei gemütlichem Wandern auf unseren ausgedehnten Wanderwegen erholen wollen, für jeden bieten unsere vielfältige Landschaft und Erholungsangebote das Passende. Auf den Seiten dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Angebote und Anregungen, um die Erholung rund um Wittnau zu geniessen oder Ihre Freizeit vielfältig zu gestalten.
Ausflugstipps zur Freizeitgestaltung
rund "umWittnau"
Die Lage von Wittnau bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in der näheren und weiteren Umgebung.
Ausflugstipps
-
auf Schusters Rappen entlang des Bettlerpfades von Merzhausen bis Badenweiler oder mit dem Fahrrad durch das Hexental können Sie Natur, Landschaft und Geschichte erkunden
-
in die Stadt Freiburg im Breisgau zum Münster, den Gässle und Bächle
-
zur Fauststadt nach Staufen
-
zum Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal ; dabei lohnt es sich auch das Benediktinerkloster St. Trudpert und die Klosterkirche zu besichtigen
-
zum Breisacher Münster mit anschließender Schifffahrt auf dem Rhein auf dem Boot das
-
Naturschutzgebiet Taubergießen erleben
-
Entspannung finden Sie in den Thermalbädern in Freiburg, Bad Krozingen, Bad Bellingen und Badenweiler
-
zum Schloss Bürgeln in Schliengen
-
mit Kindern nach Basel in den Zoo oder in den Bergwildpark Steinwasen
-
in den Europa-Park nach Rust
-
auf den höchsten Berg im Schwarzwald, den Feldberg (1498 m)
-
zu den malerischen Dörfern und Städten - z.B. Colmar - im Elsass oder ins Ecomuseé
-
(Freilichtmuseum) in Ungersheim, ins Automobilmuseum in Mulhouse und in die nahe
-
gelegenen Vogesen
-
in den Kaiserstuhl oder in die Bergwelt Schauinsland
-
nach Straßburg zur Stadtbesichtigung oder in die Museen rund um das Europaparlament
Als unsere Gäste sind Sie mit der Konus- Gästekarte mit Bussen und Bahnen in der Regio kostenlos unterwegs.